Schnell und Einfach
Tomaten einkochen
Basis Rezepte
Anzeige
Tomaten einkochen
Tomaten einkochen haltbar zu machen und das ganze Jahr über zu genießen, funktioniert ganz leicht !!
Ich erkläre es dir Schritt für Schritt, wie es geht !
Haltbarkeit bis zu 2 Jahre !
Tomaten einkochen
Zutaten
Zubehör
Nährwerte pro
Zeit
Zubereitung
- Wascht die Tomaten gründlich ab, spült die Einmachgläser | Deckel am besten mit kochenden Wasser aus damit alle Bakterien abgetötet werden und sie steril sind.
- Anschließend füllt ihr die oh Knoblauchzehen, Tomaten und Kräuter in die Gläser – dabei darauf achten, dass noch etwa circa zwei Zentimeter Platz zum Rand bleiben.
- Für den Sud geben wir jetzt das Wasser, Zucker und Salz in den Mixtopf, 8 Min./ Varoma / Stufe 1 zum kochen bringen. Im Anschluss den auflösen Sud bis ca. ein Zentimeter unter den Rand in die Gläser gießen und in jedes Glas 1/2 TL Teelöffel Essig zugeben und diese schnell verschließen.
- Die Gläser in den Varoma geben und diesen verschließen. 500 g Wasser in den Mixtopf geben. Varoma aufsetzen, 20 Min./ Varoma / Stufe 1 einkochen, fertig!!
Tipp: Erst nach zwei Wochen öffnen, da die Tomaten erst dann den Geschmack angenommen haben.
Dinkel Kürbisbrot
Dinkel Kürbisbrot Backen Rezept ansehen
Saftiges Bärlauchbrot
ohne Mehl
Knusprige Baguettes
Diese Baguette sind so lecker - wie vom Bäcker
Knoblauch-Käsebrötchen
Wie genial ist das den ??? Die beste Art Brötchen vom Vortag zu verwenden!!!
Früchtebrot
Saftig, fruchtig, nussig im Geschmack
Thermomix® Laugen-Bagels
Diese Laugen-Bagels 🥯 sind geschmacklich der Oberhammer
Kleiebrötchen
Von wegen Brötchen sind ungesund
Wunderbrot im Weckglas
Wunderbrot im Weckglas Backen auf Vorrat Rezept ansehen
Protein- Quarkstangen
Luftige und sättigende Lowcarb-Brötchen
Sonntagsbrötchen
Keine Lust zum Bäcker zu gehen? Auf die Plätze los gebacken!
Dinkel Quarkbrot
Ein perfektes und schnelles Brot was in max. 20Min. Ofenfertig ist.
Kräuter- Käsestangen
Snack oder Beilage
Dill-Knoblauch Fladen
Gigantisch leckere Dill-Knoblauch Fladen
Mini Quarktaschen
Blätterteig